Veranstaltung: Wenn das der Wähler wüsste! Mit Grosz, Ebner-Steiner und Böhm

Veranstaltung: Wenn das der Wähler wüsste! Mit Grosz, Ebner-Steiner und Böhm

Gerald Grosz kommt nach Gunzenhausen!

Wir laden Euch herzlichst zu unserer kommenden Veranstaltung am 1. September ein!

Neben den Kandidaten zur Landtags- und Bezirkstagswahl des Kreisverbandes erwarten euch weitere spannende Beiträge!

Zu Gast ist das Spitzenduo der AfD zur bayerischen Landtagswahl – Katrin Ebner-Steiner & Martin Böhm, sowie der bekannte ehemalige FPÖ Politiker und Kolumnist Gerald Grosz!

Unter dem Motto: „Wenn das der Wähler wüsste!“ laden wir euch bei freien Getränken in die moderne Stadthalle nach Gunzenhausen ein!

Der Eintritt ist frei und kann ab 18:00 Uhr erfolgen.

Start der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr.

Afd-Kreisverband Ansbach-weißenburg
Plakatierung startet!

Plakatierung startet!

Vielleicht hat der ein oder andere schon unsere Plakate gesehen. Die heiße Phase beginnt langsam. Es warten 6 Wochen knallharter Wahlkampf auf uns mit vielen Infoständen, Veranstaltungen und Verteilaktionen!

Falls auch in Ihrer Straße ein AfD-Plakat hängen sollte, schreiben sie mir! Ich komme vorbei und hänge es bei Ihnen persönlich auf!

Nachricht an: bastian@treuheit.info

Ihr Bastian Treuheit

Landtagskandidat für den Stimmkreis Fürth

Listenplatz 4 für Mittelfranken

Unterstützen Sie meinen Wahlkampf!

Unterstützen Sie meinen Wahlkampf!

Grünen Nachbarn ärgern? Spenden Sie ein Großplakat und wählen Sie dabei Ihren Wunschstandort!

Mit Ihrer Plakatspende können Sie mich dabei unterstützen, im Wahlkampf deutlich präsenter zu sein, von vielen Menschen wahrgenommen zu werden und somit ein bestmögliches Wahlergebnis zu erzielen. Spenden Sie hierfür ein Großflächenplakat.

Die Plakatierung von Großflächenplakaten erfolgt immer für einen Zeitraum vom 10 bzw. 11 Tagen. 

Weitere Infos erhalten Sie mit einer Anfrage über E-Mail: bastian@treuheit.info

Oder Unterstützen Sie mich mit einer Spende:

Spendenkonto:

AfD Kreisverband Fürth

IBAN: DE78 7606 9669 0000 1235 79

BIC: GENODEF1ZIR

Raiffeisenbank Bibertgrund eG

Verwendungszweck: Bastian Treuheit

Vielen Dank!

Gängelung der Opposition: Landratsamt will Treuheit den Waffenschein abnehmen!

Gängelung der Opposition: Landratsamt will Treuheit den Waffenschein abnehmen!

Willkürlicher Eingriff kurz vor der Landtagswahl: Landratsamt Fürth will dem Fürther Landtagskandidaten Bastian Treuheit aufgrund seiner Mitgliedschaft in der AfD-Jugend den kleinen Waffenschein abnehmen!

Keine Vorstrafen, Verfassungstreue und Zuverlässigkeit, waren früher Voraussetzungen, einen kleinen Waffenschein zu besitzen. Wenn es nach dem Landratsamt Fürth geht, kann jetzt schon das falsche Parteibuch ein Ausschlusskriterium sein. Exakt zwei Monate vor der Landtagswahl trifft Post vom Landratsamt ein, indem mitgeteilt wird, dass „aufgrund dieser Umstände davon ausgegangen wird, dass eine waffenrechtliche Zuverlässigkeit fehlt.“

Der Fürther Landtagskandidat Bastian Treuheit erklärt: „Ich habe bereits sechs Jahre lang den kleinen Waffenschein. Jetzt kurz vor der Landtagswahl mir diesen willkürlich entziehen zu wollen, ist ein antidemokratischer Akt, den ich notfalls auch gerichtlich bestreiten werde.“

Erst vergangene Woche gewann ein Thüringer AfD-Mitglied vor dem Verwaltungsgericht. Zuvor wollte ihm die Waffenbehörde wegen genau denselben Grund den Waffenschein entziehen.

Am 8. Oktober AfD wählen!

Bastian Treuheit, Stadtrat und Landtagskandidat
Direktkandidat für den Stimmkreis Fürth❎
Für die Zweitstimme auf Listenplatz 4 für Mittelfranken❎

Alibi-Bürgerinfoveranstaltung: Regierung dekretiert die Bevölkerung!

Alibi-Bürgerinfoveranstaltung: Regierung dekretiert die Bevölkerung!

500 Menschen strömten in die Sporthalle in der Realschule Zirndorf, dann war Einlassstopp! Ca. 50 Personen mussten die Veranstaltung bei Regen im Freien verfolgen. Durch die Montage von Lautsprechern wurde das gesprochene Wort nach außen übertragen.

Ein Sicherheitsdienst und mehrere Polizisten befinden sich in der Halle. Ein extra angeforderter Show-Moderator aus Weiden (ver.di-Funktionär) soll dafür sorgen, dass alle Wortbeiträge „fair und ohne Beleidigungen“ ablaufen. Dabei hat der parteiische Moderator selbst den Bogen mehrfach mit Gesten und arrogantem Verhalten überspannt.

Bevor die Bürger ihre Fragen stellen dürfen, werden die Fragenkataloge der Blockparteien und AfD-Stadtratsgruppe abgearbeitet. Bereits hier gab es viele neue Informationen zu der geplanten Flüchtlingsunterkunft: Schon im September soll das Gebäude für 150 Personen bezogen werden. Ein Sicherheitsdienst soll rund um die Uhr im Haus im Einsatz sein.

Über 30 Zirndorfer treten an die Mikrofone und stellten sachliche Fragen. Die Menschen sind überzeugt, dass die Unterbringung in der Altstadt nicht akzeptabel ist und fordern einen sofortigen Stopp der Bauarbeiten. Die Mitarbeiter der Regierung und des Landkreises versuchten, die Leute mit Beschwichtigungen zu beruhigen. Dennoch haben sie keine zufriedenstellende Lösung gefunden und rückten nicht von ihrer Entscheidung ab.

SPD-Stadtrat Axel Popp appelliert an die Bürger, sich „ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit zu engagieren, um Vorurteile abzubauen“. Dies führte zu Gelächtern im Saal.

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Veranstaltung ausschließlich aufgrund der zahlreichen Proteste, die ein AfD-Bürgerbrief vorausgingen, zustande gekommen ist. Wir werden alle notwendigen Schritte unternehmen, um dieses Projekt zu stoppen!

Am 08.10.23 werden die Altparteien ihr blaues Wunder erleben. Holt euch eure Stadt zurück!

Bastian Treuheit, Stadtrat, Landtagskandidat

Geplante Migrantenunterkunft: Hunderte Bürger gehen auf die Straße

Geplante Migrantenunterkunft: Hunderte Bürger gehen auf die Straße

Hunderte Menschen demonstrierten am Montag vor dem Zirndorfer Rathaus. Die Demonstranten kritisierten die Informationspolitik der Stadt.

Die Stimmung war gereizt, aber friedlich. Am Montagnachmittag versammelten sich mindestens 400 Menschen (nach Angaben der Polizei) vor dem Zirndorfer Rathaus, um gegen die geplante Flüchtlingsunterkunft in der Zirndorfer Sternstraße zu protestieren.

Die geplante Flüchtlingsunterkunft soll Platz für bis zu 150 Menschen bieten. Dazu soll in der Altstadt mehrere Wohneinheiten umgebaut werden.

Es gibt keine Ausreden mehr – auf die Straße!

Es gibt keine Ausreden mehr – auf die Straße!

Am kommenden Montag wird ein Protest vor dem Rathaus organisiert. Es wird eine Unterschriftenliste geben, wo sich Zirndorfer Bürger eintragen können, um eine Bürgerversammlungen einzuberufen.

Auch wenn die Stadtverwaltung nun eine Informationsveranstaltung durchführen will, muss uns bewusst sein, dass das Projekt noch nicht vom Tisch ist! Hier muss nun kontinuierlich öffentlicher Druck ausgeübt werden!