- Antrag: Kameraüberwachung auf öffentlichen Plätzen in ZirndorfKameraüberwachung auf öffentlichen Plätzen  
- Antrag: Zukunft Bibertbad – BürgerbefragungAntrag Zukunft Bibertbad  
- Antrag: Katastrophenschutz stärken – Ausbau der Sirenen vorantreibenAntrag zum Katastrophenschutz in Zirndorf 
- Anträge zum Haushalt 2025Anträge zum Haushalt 2025 
- Antrag: Erweiterung der PersonalangeboteStadt als Arbeitgeber attraktiver machen  
- Antrag: Schaffung beschränktes Halteverbot an der WeinleitheBe- und Entladenpunkt Anwohner schaffen 
- Antrag: Steinstraße zu verkehrsberuhigten Bereich ausweisenVerkehrssituation verbessern 
- Antrag: Umbenennung einer Straße in „Virgilio-Röschlein-Straße“Antrag auf Straßenumbenennung  
- Antrag: Gründung einer SparkommissionIdeologische Projekte endlich streichen! 
- Antrag: Windpark: Informationsveranstaltung und Bürgerentscheid in ZirndorfWindpark zwischen Bronnamberg und Wachendorf  
- Antrag: Gemeinnützige Arbeit für AsylbewerberGemeinnützige Arbeit für Asylbewerber 
- Antrag: Windpark: Ratsbegehren nach Art. 18a der bay. GOTransparenz schaffen!  
- Antrag: Verschönerung des Stadtgebietes – Installation von BlumenampelnBlumenampeln für die Zirndorfer Altstadt  
- Antrag: Installation einer Nisthilfe – Ansiedelung von Störchen in Zirndorf unterstützenStörche in Zirndorf dauerhaft binden  
- Antrag: Einrichtung einer Arbeitsgruppe EisbahnDie AfD-Ratsgruppe Zirndorf beantragt eine Arbeitsgruppe Eisbahn, um ein Weiterbetrieb im Bibertbad zu sichern 
- Antrag: Anträge zum Haushalt 2024Die AfD im Zirndorfer Stadtrat stellt 17 Anträge für den Haushalt 2024 
- Antrag: Erstellung Sicherheitskonzept für das Umfeld der Asylunterkunft SternstraßeSicherheit für die Bürger stärken! 
- Antrag: GEG – Finanzielle Auswirkungen auf die Stadt ZirndorfWelche finanziellen Auswirkungen hat das GEG auf die Stadt Zirndorf? 
- Antrag: Durchführung einer Informations-veranstaltung: „Migranten im Stadtgebiet Zirndorf“Wiederholt soll die Bürgerschaft eine fehlgeleitete Migrationspolitik erdulden müssen – ohne dabei überhaupt informiert zu werden! 
- Antrag: Kenntlichmachung von Pflicht- und freiwilligen AufgabenZur Arbeitserleichterung und rechtssichere Abstimmungen. Vermerk auf Anträgen/Beschlussvorlagen. 
- Antrag: Erhöhung der Attraktivität des ZimmermannsparksFür eine attraktivere Gestaltung des Zimmermannsparks.  
- Antrag: Straßenbeschilderung Rote StraßeVerbesserung der Parksituation in Zirndorf: Neuschaffung mindestens drei neuer Parkplätze ohne zeitlich beschränktes Halteverbot. 
- Antrag: Veröffentlichung der Niederschriften der BürgerversammlungenIst der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem. Mehrheit des Stadtrats verschließt sich der Transparenz.  
- Antrag: Stadtwerke informiert Stadtrat über StromversorgungDie Verwaltung machte eine Ratlosen Eindruck. Der Bürgermeister verwies auf die bundespolitische Ebene.  
- Antrag: Online-BürgerbeteiligungDie Verwaltung wird beauftragt, wie die Bürgerbeteiligung an Entscheidungen gestärkt werden kann.  
- Antrag: Weiterbetrieb der Eislaufbahn, Anschaffung EismaschineAfD-Antrag gescheitert: Nur die SPD steht neben der AfD für einen Weiterbetrieb der Eislaufbahn im Bibertbad.  
- Antrag: Stadtratssitzungen zurück ins RathausStadtratssitzungen wieder ins Rathaus verlegen! 
- Antrag: Anschaffung von Fahrradständern an der Breslauer Str. 19Neue Fahrradstellplätze vor der Bäckerei und einer Arztpraxis. 
- Antrag: Nutzung der Fröbelhaus-Kellerräume des ZEF e.V.Die SPD beantragte die Absetzung des Antrags auf der Tagesordnung. Knapp konnten sich die roten Socken von einer unbequemen Diskussion retten, im Beisein der Vereinsangehörigen.  
- Antrag: Parkplätze für Lehrkräfte der Grundschule IIFür eine Verbesserung der Parkplatzsituation für Lehrkräfte. Zeitlich beschränktes Halteverbot für ausgewählte Parkflächen.   
- Antrag: Erhöhung der Verkehrssicherheit, Zufahrt Alten VesteFür die Erhöhung der Verkehrssicherheit an der Alten Veste. Der Antrag wurde einstimmig genehmigt.  
- Antrag: Einrichtung eines zeitl. Haltverbots gegenüber KiTa WeiherhofDrei neue Parkplätze für die Anwohner in Weißenhof.  
- Antrag: Einfahrverbot für E-Autos in der Tiefgarage BachstraßeDie FFW reagierte auf die zunehmende Gefahr und schaffte z.B. eine Löschlanze an.  
- Antrag: Antisemitische Vorfälle, Stadtratsresolution für ZirndorfAltparteien würgen inhaltliche Diskussion ab.